Oft sieht man auf der Straße, in Videos oder in Zeitschriften Männer die einfach gut gekleidet aussehen und man weiß selber garnicht was man an dem eigenen Outfit und Auftreten verbessern kann. Oft sind es nur Kleinigkeiten die sich summieren. Daher habe ich 15 schnelle Tipps erstellt die, wenn sie beherzigt werden, jeden Mann sofort besser bekleidet und attraktiver machen.

1. Die Passform ist das wichtigste

Egal wie teuer oder gut aussehend der Anzug ist: Wenn er nicht passt sieht es schlimm aus.
Egal wie teuer oder gut aussehend der Anzug ist: Wenn er nicht passt sieht es schlimm aus.

Unangefochten auf Platz 1 ist die Veränderung die alles ausmacht: Passende Kleidung. Man sieht sofort besser aus wenn die Kleidung die man trägt einfach passt. Die meisten Männer tragen Kleidung die ihnen zu groß ist. Das fängt bei T-Shirts an und geht weiter über Hemden, Hosen und Jackets. Kleidung sollte auf keinen Fall an dir hängen sondern deinen Körper umschmeicheln und einfach passen ohne eng zu sein. Lass dich in einem Geschäft oder bei einem Schneider vernünftig beraten.

2. Keep it simple

Wenn du möchtest dass deine Kleidung gut an dir aussieht dann halte dich an diesen Tipp und übertreibe es nicht. Du solltest als Mann niemals mehr als 3 Schmuckstücke tragen (und das ist wirklich die Obergrenze) und nie mehr als drei verschiedene Farben. Du solltest dich einfach nicht wie ein Rockstar oder Rapper kleiden (außer du bist einer).

Oft liest man, dass man sich besonders offensiv kleiden sollte um auf sich aufmerksam zu machen. Nein, damit ist kein grünes Hemd mit einer roten Krawatte gemeint. Versuch es doch einfach mit einem blauen Hemd, einer hellen Jeans und braunen Lederschuhen und einem Ledergürtel. Aufmerksamkeit kannst du dann mit deiner Uhr oder einem anderen Accessoir erzeugen.

3. Casual bedeutet nicht langweilig

Casual Kleidung bedeutet nicht dass man sich langweilig kleidet. Casual bedeutet dass man immer richtig angezogen ist, egal was auf dem Programm steht. Wenn du weißt dass jeder in dem Club ein Hemd anzieht dann kombiniere dein Hemd mit einem Jacket. Das ist ganz sicher Casual aber du wirst aus der Masse herausstechen.

4. Geh niemals alleine einkaufen

Geh immer mit einem Freund zusammen einkaufen den du als gut gekleidet schätzt. Oder mit einer kritischen Freundin. Schmeichelnde aber falsche Komplimente bringen dich nicht weiter und kosten dich nur Geld für Kleidung die dir nicht passt.

5. Kaufe keine Marken

Casual bedeutet nicht gleich langweilig.
Casual bedeutet nicht gleich langweilig.

Natürlich kannst du Marken kaufen aber schieße dich nicht auf Marken ein. Überprüfe immer die Qualität und die Passform von Kleidungsstücken und frage dich “Würde ich das auch kaufen wenn das Logo nicht zu sehen wäre?”

6. Ignoriere Trends

Es gibt einen Unterschied zwischen Mode und Trend und du solltest nicht versuchen jedem Trend zu folgen. Nur weil Longtees im Trend sind bedeutet das nicht dass sie gut aussehen. Du solltest dich auf die Basics konzentrieren und deinen Kleiderschrank mit Kleidung füllen die du auch noch nächstes Jahr anziehen kannst. Die aktuellen Trends kannst du natürlich trotzdem nutzen um selber Akzente zu setzen.

7. Qualität statt Quanität

Ein Satz für die Ewigkeit der fast immer passt. Aber auch bei Kleidung gilt lieber Qualität zu kaufen. Ein 600 Euro Anzug wird dich jahrelang begleiten während der 100 Euro Anzug vom Möbeldiscounter schon im Laden Fäden verliert.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *