Thailand ist aktueller mehr im Trend als zuvor und spätestens seit dem (von Kritikern umstrittenen) Film “The Beach” mit Leonardo DiCaprio Reisetraum von vielen. In den letzten Jahren hat Thailand dann noch einmal einen großen Sprung nach vorne gemacht und ist auch für den Pauschalreisenden attraktiv geworden. Wo früher Rucksacktouristen in heißen Bungalows geschlafen haben ist mittlerweile der charmante Massentourismus eingekehrt und mann kann vom günstigen Rucksacktourismus bis zum premium Resortaufenthalt in Thailand alles genießen.
Mittlerweile war ich zwei mal in Thailand und habe mich dort immer sehr wohl gefühlt. Aber eins muss man beachten: Die Thais wissen, dass wir Europäer Geld haben und an das wollen sie ran. Egal wie freundlich sie sind.
Von der günstigen Tuk-Tuk-Fahrt zum unseriösen Thai-Schneider

Die meisten werden ihren Thailand-Trip in Bangkok starte. Bangkok hat mit dem Rest Thailands relativ wenig zu tun und die meisten werden sich sicherlich schnell auf den Weg in den ruhigen Norden oder in den Süden zum Island-Hopping machen. Trotzdem hat Bangkok neben viel Lärm, Gestank und Menschen auch so einige Perlen zu bieten.
Du wirst dir sicherlich schon davor Reisetipps durchgelesen haben wenn du vor hast nach Thailand zu fliegen und in den meisten wird vor den Tuk-Tuks gewarnt. Die Fahrer werden dich meistens schon aus der Entfernung anbrüllen und dir eine Fahrt anbieten. Man kann sich natürlich in ein Tuk-Tuk reinsetzen, die Fahrt kann Charme haben und günstig ist es auch. Was du jedoch niemals machen solltest ist dich per Tuk-Tuk auf eine “Rundtour” oder eine Tempelbesichtigung einlassen. Es handelt sich dabei immer, ich wiederhole: IMMER um einen Touri-Scam.
Bangkok ist voller Tempel und diese gibt es eigentlich in jeder Straße. Daher ist es für die Tuk-Tuk Fahrer kein Problem dich schnell und güntig zu 3-4 Tempeln zu bringen. Der eigentliche Scam ist jedoch dass sie dich dann in einem Laden abladen. Je nach Uhrzeit und deinem Auftreten kann das entweder ein Strip-Club (oder ähnliches) sein oder eben ein Thai-Schneider.
Ich habe mich auf meiner zweiten Reise mal ganz bewusst für so eine Rundfahrt entschieden und mir das ganze mal angeschaut. Der Schneider lag unter einer Autobahnbrücke und der Thai-Fahrer bat uns davor doch wenigstens 10 Minuten dort reinzugehen damit er einen “Gas Coupon” zu bekommen.
Das Geschäfft läuft folgendermaßen: Der Tuk-Tuk Fahrer fährt euch für etwa 40-100 Baht (etwa 1-3 Euro) zu einigen Tempeln. Während der Fahrt wird er euch sagen dass ihr euch kurz noch etwas “besonders” anschauen sollt. Das ist dann einer dieser Läden. Die Tuk-Tuk Fahrer bekommen von diesen Geschäften eine Provision (meist in Form eines Tankgutscheins) für jede Gruppe die sie zum Laden bringen.
Im Laden werden dann mehrere Inder / Pakistaner in hüpschen Anzügen auf euch einreden. Entspannung? Keine Möglichkeit. Zeit? Beratung? Keineswegs. Ich kann euch nur von so einem Erlebnis abraten. Aber nicht jeder Thai-Schneider ist so…
Meine Schneider Empfehlung in Phuket

Nach dem Besuch in der Schneiderrei in Bangkok hatte ich eigentlich keine Lust mehr auf so eine Begegnung und ich hatte sowieso keine Interesse an einem maßgeschneiderten Anzug. Mein Schwager hingegen hatte Interesse. Einige Tage später waren wir dann in Phuket und entspannten hauptsächlich am Strand und aßen die thailandäischen Spezialitäten. Mein Schwager recherchierte währenddessen über TripAdvisor und fand ihn, den best bewertesten Schneider in Phuket: Magnifique Tailor Der Name war “typisch” für Thailand aber da der Laden nur einige Blocks von der Weggeh-Meile in Phuket war wollten wir einmal vorbei schauen.
In einer eher unauffälligen Straße fanden wir den Laden relativ schnell und waren überrascht. Weder ein “Anquatscher” vor der Tür (eine typische Art der thailändischen Kaltaquise) stand davor und auch als wir reingingen wurden wir erstmal auf die Couch verwiesen (kühle Getränke inklusive).
Wir konnten noch dabei zuschauen wie ein englischer Tourist seinen Maßanzug anprobierte. Der Mann hatte etwa 150 Kilo auf den Rippen bei einer Körpergröße von mindestens 2 Meter.
Und was soll ich sagen: Der Anzug sah fantastisch aus (trotz FlipFlops). Ich hatte ehrlich gesagt immer noch keine Interesse an einem Anzug (oder dachte einfach noch garnicht an die Möglichkeit) und begleitete meinen Schwager einfach nur.
Der wurde jedoch schon von der freundlichen Tochter des Geschäftsführer durch den Laden geführt und ihm wurde erklärt wie die ganze Prozedur abläuft: Schnitte aussuchen, Stoffe auswählen, mehrere Anproben, fertigen Anzug abholen.
Eher ich mich versehen konnte wählte mein Schwager bereits die Schnitte und Stoffe aus und leistete eine Anzahlung von etwa 10.000 Baht. Er sollte dann am nächsten Tag vorbei kommen für die erste Anprobe.
Er entschied sich für einen klassischen Anzug in dunkelblau mit einem Hemd.
Magnifique Tailor hat auch ein schönes Video hochgeladen um den Weg besser zu finden:
Wie lange dauert so ein Anzug beim Thai-Schneider und wie läuft das ab

Wir waren an Freitag in Phuket und wollten am Dienstag weiter nach Ko Samui. Während mein Schwanger schon am Freitag Abend beim Schneider war, entschied ich mich erst bei der ersten Anprobe, am Samstag, dazu mir auch einen Maßanzug zu gönnen.
Bei der ersten Anprobe meines Schwagers war das Jacket und die Hose bereits fertig, das Jacket jedoch noch ohne Ärmel. Laut den Schneidern empfehlen sie 3-4 Anproben.
Als ich ihnen dann am Samstag sagte ich hätte auch gerne einen Anzug war die einzige Frage: “When are you leaving?” – “Tuesday” – “That is possible but hard”.
Gesagt getan ich entschied mich auch für einen dunkelblauen Anzug jedoch zusätzlich mit einer Weste. Ich sollte direkt am nächsten Tag noch einmal vorbei kommen.
Die Auswahl der Stoffe kann lange dauern denn sie haben wirklich viele Stoffe da aber ich habe mich einfach schnell aus dem Bauch heraus entschieden.
Die Anprobe am nächsten Tag verlief sehr gut und ich war wirklich zufrieden. Nächste Anprobe? Am Montag gleich zwei – in der Früh und am Abend!
Der Service war außerordentlich und die Schneider haben in einem Tempo gearbeitet… und wurde gesagt sie verbringen den Tag mit Anproben und Kundenbetreuung und am Abend und in der Nacht wird dann geschneidert.
Als mein Schwager dann sah wie gut eine Weste aussah entschied er sich spontan noch dazu. Da das Jacket bei der letzten Anprobe dann etwas zu eng war (da die Maße ohne Weste genommen worden sind) nähte der Schneider das Jacket im Laden noch um – Dauer etwa eine halbe Stunde.
Was kostet ein Anzug bei einem Schneider in Thailand
Der Anzug hat ich nun mit Weste und einem Hemd 200 Euro gekostet. Ich habe mich für Materialien mittlerer Qualität entschieden (der Schneider hat mir dazu geraten). Die Beratung und der Service waren außerordentlich und am Ende dürfte ich mir noch eine passende Seidenkrawatte aussuchen. Dazu bekam ich noch eine Rechnung für die Zolleinfuhr (Ich hatte am Flughafen keine Probleme) und einem Kleidersack für den Anzug.
Anzug auf Bestellung

Der Magnifique Tailor schrieb mir dann etwa ein halbes Jahr danach eine E-Mail: Sie machen einen Eurotrip! Wenn ich Interesse an einem Anzug habe soll ich doch bitte bescheid geben und man könne sich treffen. Ich hatte keine Ahnung wie das Ablaufen sollte aber ich hatte meinen Anzug bereits einige Male getragen und die Leute waren begeistert. Also habe ich schnell einige Freunde zusammen getrommelt und meinem Schneider eine E-Mail geschrieben.
Getroffen haben wir uns in einem Hotel in München. Das ganze war schon etwas seltsam. Der Schneider und seine Frau hatten sich ein Hotelzimmer gebucht. Vor uns war bereits ein Schweizer mit seiner Frau dort.
Im Hotel hatten sie mehrere Bücher mit Stoffmustern und man konnte sich diese dann raussuchen. Dann hat der Schneider direkt Maße genommen und Fotos von uns angefertigt. Wer sich nun fragt wie das ganze ohne Anprobe funktioniert: Der Schneider meinte zu mir sie nehmen nun wirklich ALLE Maße (das hat auch im Vergleich zum Laden in Thailand deutlich länger gedauert) und fertigen viele Fotos an.
Die Anzüge kamen nach etwa 2 Monaten in Deutschland an. Jeder meiner Freunde war sehr zufrieden, nur bei einem saß das Hemd wohl “sehr slim fit” (slim fit war bestellt) jedoch war es vertretbar.
Fazit zum Thai-Schneider
Würde ich mir nochmal einen Maßanzug in Thailand schneidern lassen? Ja! Auf jeden Fall. Sieht man, dass es sich um einen Maßanzug handelt? Entweder ein Maßanzug oder man hat einfach den perfekten Körper für Anzüge. Der Anzug sieht aus wie ein Anzug auszusehen hat und hat bei mir auch schon den ein oder anderen “wilderen” Abend überlebt. Nur zunehmen darf man dann natürlich nichtmehr…
Die Tripadvisor Bewertungen von meinem Schneider findet ihr hier: Magnifique Tailor auf TripAdvisor