
Nach dem perfekten Bewerbungsfoto und einer aussagekräftigen und fehlerllosen Bewerbungsmappe sollte man sich neben der restlichen Vorbereitung auf die Bewerbung auch um ein passendes Outfit kümmern. Natürlich ist es hierbei immer ausschlaggebend auf was für einen Job man sich bewirbt aber ich werde dir helfen für die meisten Situationen und Bewerbungen perfekt gekleidet zu sein.
Was zieht man zu einer Bewerbung an? Anzug und Krawatte
Für Männer ist die Frage was sie bei einer Bewerbung anziehen sollten meistens ganz einfach zu beantworten. Anzug und Krawatte sind bei den meisten Jobs die richtige Entscheidung. Ein Anzug zeigt dass man seriös ist und sich über die Möglichkeit des Bewerbungsgespräches freut.
Auf der anderen Seite sollte man sein Outfit noch einmal überdenken wenn man sich bei einem Startup, einer Design Agentur oder bei einem Job bewirbt der eher in der Natur stattfindet. Wer nämlich hier einen Anzug trägt statt Jeans und Hemd könnte ganz schnell als nicht passend deklariert werden.
Es ist also besonders wichtig schon vor dem Bewerbungsgespräch oder am besten vor der Bewerbung einige Informationen über das Unternehmen und die Unternehmenskultur zusammen zu tragen.
Wenn du jemanden aus dem Unternehmen kennst – und sei es wenn es ein LinkedIn Kontakt ist, kannst du denjenigen Fragen welcher Dresscode im Unternehmen herscht. Nebenbei kannst du so direkt Pluspunkte sammeln und bei deinem Jobinterview auf den Kontakt innerhalb des Unternehmens verweisen -eine win-win-Situation.
Der Bürojob / der klassische Job

Wenn du dich bei einem normalen mittelständischen Unternehmen oder für einen Bürojob bewirbst bist du mit einem dunklen Anzug und einer Krawatte nie verkehrt gekleidet. Dabei ist es egal ob du dich als Bürokaufmann, Buchhalter oder für den Vertrieb bewirbst.
Selbst wenn im Unternehmen niemand mit einem Anzug bekleidet ist wirst du bei einem Bürojob mit einem Anzug zur Bewerbung perfekt gekleidet sein. Du zeigst damit dass du seriös bist und ordentlich gekleidet.
Bei einer Bewerbung solltest du nicht unbedingt zeigen dass du deinen extrovertierten Charakter auch mit deiner Kleidung ausdruck verleihen möchtest. Bei einer Bewerbung handelt es sich schlichtweg um eine ernste Sache und dementsprechend solltest du dich auch kleiden.
- Ein grauer oder dunkelblauer (navy) Anzug
- Kein schwarzer Anzug! Schwarze Anzüge trägt man nur zu Beerdigungen
- Ein weißes oder weiß-gestreiftes Hemd oder ein hellblaues Hemd.
- Eine einfarbige oder leicht gemusterte Seidenkrawatte.
- Trage keine Krawatte (außer du bewirbst dich bei einer Design Argentur) da diese zu extrovertiert und verspielt wirken könnten
- Bemühe dich einen vernünftigen Krawattenknoten zu binden. Wenn dein Krawattenknoten besonders lasch oder schlecht gebunden ist wird man das auf deine Arbeitsmoral und Charakter übertragen.
- Ein klassisch einfarbiges Einstecktuch ist perfekt – weiß wäre die ideale Farbe.
- Trage hohe, schwarze Businesssocken. Achte darauf dass die Socken auch ausreichend lang sind. Bei einem Bewerbungsgespräch sitzt man sich gegenüber und im Sitzen könntest du deine haarigen Beine entblößen.
- Wähle einfache schwarze Oxford oder Derbie Schuhe.
- Bei Schmuck solltest du es so simpel wie möglich halten. Wenn du einen Ehering trägst ist das sehr gut aber sonstige Ringe oder übergroße Uhren sind beim Bewerbungsgespräch tabu.
- Auch wenn du deine Bewerbungsunterlagen sicher transportieren möchtest: Verzichte auf einen Rucksack. Er lässt dich auch im besten Anzug wie ein Schuljunge wirken. Investiere lieber in einen vernünftigen Aktenkoffer aus braunen oder schwarzen Leder.
Outfit für ein Bewerbungsgespräch bei einem Startup oder Kreativjob

In den meisten Startups oder Kreativwerkstädten und Designagenturen wird es vermutlich keine Kleiderordnung geben. So auch in dem Startup in dem ich gearbeitet habe. Vor allem in Startups zieht man an was man möchte. Wer mit einem Anzug erscheint könnte dann schon eher komisch angeschaut werden.
Bei einem Bewerbungsgespräch kann man natürlich trotzdem einen Anzug anziehen und falls man darauf angesprochen wird betonen dass man damit zeigen möchte dass man die Einladung sehr schätzt und das damit zeigen möchte. Mit dieser Aussage kann man nur gewinnen.
Jedoch möchte ich darauf eingehen was du bei so einer Bewerbung anziehen solltest. Bei jeder Bewerbung ist es natürlich wichtig, dass man sich natürlich auch wohl fühlt:
- Statt einem Anzug kann man ein Jacket mit Hemd und Jeans kombinieren
- Braune Lederschuhe statt schwarzen Schuhen
- Ein etwas verspielteres statt klassisches Hemd
- Vor allem für Designer kann man sich etwas schmücken: Ein besonders grelles oder farbiges Einstecktuch oder eine Fliege
Outfit für die Bewerbung als Azubi / Auszubildender
Viele junge Männer stellen sich die Frage was sie als Azubi anziehen sollen. Die meisten werden sich zwischen 15 und 20 als Azubi bewerben. Ich empfehle da eher den jugendlichen Stil (Die Ausnahmen kommen gleich).
Ein Hemd ist aber ein Muss (!) und am besten ein einfarbiges, blaues oder weiße Hemd. Sneaker sind tabu und es sollten Lederschuhe sein. Jedem Ausbilder ist klar dass ihr noch jung seid und daher müsst ihr keinen Anzug tragen. Trotzdem ist ein seriöses und gepflegtes Auftreten sinnvoll. Eine Krawatte ist bei dem Hemd nicht notwendig.
Ausnahme
Die Ausnahme gilt bei Azubis für Ausbildungen im Bereich Finanzen, Versicherung und teilweise kaufmännische Berufe.
Vor allem bei der Ausbildung zum Bankkaufmann sollte man nicht auf einen kompletten Anzug verzichten.
Fazit
Das Ziel bei einem Bewerbungsgespräch ist es sich gut zu verkaufen und so ist das Ziel beim Outfit zum Bewerbungsgespräch für Männer dass man hier Seriosität und Kompetenz vermittelt.
Man sollte also in den meisten Fällen einen dunklen Anzug mit den entsprechenden Accessoires tragen. Wenn es in der Branche eher ein Overkill sein sollte, sollte man das klassische Outfit mit etwas modernen oder ausgefallenen kombinieren.